Auszubildende
Schule geschafft - und jetzt?

Schule geschafft - und jetzt?
Lust auf mehr Praxis statt Uni?
Da stellen sich viele Fragen, zum Beispiel:
Will ich beruflich das machen, was mir Spaß macht? Womit man Geld verdienen kann? Dasselbe wie meine Eltern? Etwas, was die Welt gerade besonders braucht?
Auf diese Fragen muss jeder selbst eine Antwort finden. Und auch wenn dann der Ausbildungsvertrag steht, die ersten Schritte ins Berufsleben sind natürlich aufregend!
Wer sich für eine Ausbildung im Röser Medienhaus entscheidet, den begleiten wir sorgfältig durch diese wichtige Zeit – aus Überzeugung!
Wir setzen auf Ausbildung, und das schon seit mehr als 35 Jahren. Nachwuchs aus eigenen Reihen heranzuziehen, zu fördern und weiterzuentwickeln, zahlt sich oftmals langfristig aus: Einige unserer Führungskräfte haben vor vielen Jahren als Azubis oder Trainees bei uns angefangen.
Aktuell bieten wir an:
Von Azubis für Azubis
Antworten auf die häufigsten Fragen geben unsere aktuellen Azubis mit diesen kurzen Videos: Dann weiß man mehr über Arbeitszeit, Kleiderordnung, Mittagspause und Ansprechpartner im Röser Medienhaus!
Wie läuft das von der Arbeitszeit her?
Muss man was besonderes anziehen?
Wo ist was?
Wie sieht´s mit der Mittagspause aus?
Noch unentschlossen? Wir wär's mit einem Praktikum?
Sie wollen erst mal in unsere Arbeitswelt hineinschnuppern, bevor Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben?
Sie wollen ein Schülerpraktikum bei uns absolvieren?
Sie wollen Ihr im Studium erworbenes Wissen anwenden und in die Welt einer Online-Agentur eintauchen?
Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich für ein Praktikum oder einen Werkstudenten-Job!
Unser Bewerbungsformular
Warum gerade Röser?
Das sagen unsere Azubis über Ihre Ausbildung
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung, da ich in einem freundlichen Team tätig bin und selbstständig arbeiten kann. Durch die verschiedenen Abteilungen, die ich durchlaufe, erhalte ich wertvolle Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Dies fördert meine berufliche Weiterentwicklung erheblich.
Hacer Yagcioglu, Azubi Industriekauffrau
Die Gestaltung meiner Ausbildung im Röser Medienhaus gefällt mir sehr, da ich die Möglichkeit habe,
Dair Tecle, Azubi Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Marketing
verschiedene Abteilungen zu durchlaufen und so die Prozesse und Tätigkeitsfelder des Unternehmens besser kennenzulernen.
Ich bekomme verantwortungsvolle Aufgaben und kann dadurch oft selbstständig arbeiten.
In jeder Abteilung sind alle hilfsbereit und nett, wodurch es mir leichter gefallen ist, mich schnell wohlzufühlen.
Meine Entscheidung, die Ausbildung im Röser Medienhaus zu absolvieren, fiel mir nach dem Vorstellungsgespräch sehr leicht. Man wurde herzlich empfangen und hat sich direkt wohl gefühlt.
Während der Ausbildung bekommt man Einblicke in viele verschiedene Abteilungen, lernt dabei die Arbeitsprozesse und Tätigkeiten kennen und kann dabei seine Fähigkeiten weiterentwickeln.
Des Weiteren gefällt mir an der Ausbildung auch, dass wir Azubis relativ schnell in Arbeitsabläufe verwickelt werden und selbstständig eigene Aufgaben erledigen dürfen.
Jan Dierlamm, Azubi Industriekaufmann
Die Ausbildung im Röser Medienhaus macht mir viel Spaß, weil auch Azubis die Möglichkeit bekommen, viele Aufgaben selbstständig zu bearbeiten.
Lennart Schmid, Industriekaufmann
Außerdem erhält man einen guten Einblick in jede Abteilung und alle sind sehr hilfsbereit.
Von Anfang an habe ich mich im Röser Medienhaus wohlgefühlt, da man von allen Mitarbeitern herzlich aufgenommen wird. Mir gefällt es sehr gut, dass man viele Abteilungen durchläuft, in welchen man direkt verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen darf.
Aurélie Brockhoff, Industriekauffrau
Ebenfalls bekommt man dadurch einen guten Eindruck über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens.